Herzliche Einladung

 

ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2023 

 

Liebe Arbeitskreiskolleginnen,

 

wir laden Sie herzlich zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung ein

 

Mittwoch, 15. März 2023
Beginn: 18.30 Uhr
the ratskeller, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart

 

Die schriftlichen Einladungen wurden bereits an die Mitglieder versendet.

 

Bitte melden Sie sich bis 10.03.2023 per E-Mail an bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Herzliche Grüße

 

Margret Mahr
1. Vorsitzende
ufh Stuttgart e.V.

 

 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 

 

 

Liebe ufh Kolleginnen, liebe Betriebswirte, liebe Interessentinnen,
 
wir laden Sie herzlich zu unserer ersten Veranstaltung im Jahr 2023 ein.
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis der Betriebswirte informiert uns Herr Rechtsanwalt Thomas Rupf im
 
Fachvortrag über "Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund"
 

 

Mitarbeiter, die lange krank sind oder häufig fehlen, sind eine wirtschaftliche und mentale Belastung für unsere Betriebe. Die Arbeit bleibt liegen oder muss von einem anderen Mitarbeiter übernommen werden. Wer kennt dies nicht?

 

Fehlverhalten am Arbeitsplatz sind eine bewusste Missachtung von Unternehmensregeln und Unternehmenserwartungen. Ein Mitarbeiter verhält sich absichtlich falsch oder unangemessen durch anhaltende Unpünktlichkeit, ständiges Gemecker, Mobbing und Beleidigungen gegenüber Kollegen oder sogar Kunden.

 

Wie geht man mit diesen Situationen um? Worauf muss man in solchen Fällen achten? Wann kann man eine Kündigung aussprechen?

Dies erfahren Sie alles durch Herrn Rechtsanwalt Thomas Rupf. 

 

Termin:    Donnerstag, 02. Februar 2023

                  19.00 Uhr

 

Ort:           Firma Helmut Haase GmbH

                  Hafenbahnstr. 18 A

                  70327 Stuttgart

                  

Referent:  Rechtsanwalt Thomas Rupf, Stuttgart

                      

ufh-Mitglieder frei / Mitglieder der Betriebswirte frei / Gäste 10,00 €

Anmeldung bis 30.01.2023 bei Miriam Pfeiffer

per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

oder Molbil: 0172-3787578

 

Wir freuen uns auf Sie.  

                               

Mit freundlichen Grüßen

 

Miriam Pfeiffer und das Vorstandsteam

 

 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 

 

ufh Ludwigsburg und ufh Stuttgart machen gemeinsame Sache ...

... wir sind zu Gast bei der Bäckerei 

 

Stöckle BROT & CAFE

im Back-Cafe Laiern, Werner-Siemens-Str.2, 74321 Bietigheim-Bissingen

 

Am Freitag, 18. November 2022 von 19.00 - 22.30 Uhr

"Brot & Secco"

 

Mit dem Bäckermeister und Brot-Sommelier Steffen Mahl in Zusammenarbeit mit den staatlich geprüften Weinerlebnisführern Jutta Schreiber und Klaus Hebeiß.

 

Bei diesem Event geht es um das Thema Sekt, Secco und Prosecco mit dazu passenden Broten, Gebäck und Häppchen. Wir holen uns Anregungen für unseren eigenen Sektempfang und genießen einen unbeschwerten Abend im Back-Cafe im Laiern.

 

Wir bitten um Anmeldung mit dem unten stehenden Formular bis zum 5. November 2022.

 

Wir freuen uns auf ufh-Mitglieder, Ehepartner, Lebenspartner, Freunde und Bekannte.

 

Herzliche Grüße

Margret Mahr, 1. Vorsitzende ufh Stuttgart

Regine Friedrich, 1. Vorsitzende ufh Ludwigsburg

 

Link zum Anmeldeformular "Brot und Secco"

 

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 

 

Liebe Kolleginnen,
liebe Interessierte,
 
wir laden Sie herzlich ein zu unserem Workshop

"Instagram, Facebook und Co."

 
Social Media Marketing ist mittlerweile ein fester Bestandteil jeder Marketingstrategie und bietet auch für kleine und mittelständische Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten im Internet gefunden zu werden und Informationen und Inhalte bereitzustellen.
 
Im Workshop erläutert uns Herr Lars Christian Daniels Grundlegendes und Wissenswertes zu Social Media, gibt praxisnahe Tips und erstellt mit uns ggf. Accounts für diejenigen, die noch keine angelegt haben und das gerne möchten.
 
Herrn Daniels ist es wichtig, dass wir ganz viel Konkretes mitnehmen, keine Wissenschaft draus machen (ist es nämlich nicht …) und wir direkt loslegen können.
 
Wichtig wäre vor allem, dass Sie Zugriff auf das Mail-Postfach haben, auf das Ihr Instagram/Facebook-Account angelegt werden soll.
Alternativ können Sie diesen auch schon vorher anlegen. Die Instagram/Facebook-App funktioniert am besten auf Smartphones und Tablets, bitte bringen Sie mindestens eines von beiden zum Workshop mit.
 
Referent: Lars-Christian Daniels, Handwerkskammer Region Stuttgart
Termin: 3. November 2022 um 17.30 Uhr
Veranstaltungsort: Raum 102, Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart 
 
Bitte melden Sie sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular bis zum 28.10.2022 bei Margret Mahr an.
 
Wir freuen uns auf Sie.
 
Margret Mahr
und das Vorstandsteam
ufh-Stuttgart e.V.
 
 
 
 

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •  

 

 

Liebe Kolleginnen,
liebe Interessierte,
 
nachdem unser Grillevent im Juni nicht stattfinden kann, haben wir uns überlegt unsere in 2020 vorgesehene Schorndorf-Tour 

"Girls just wonna have fun"

 

aufleben zu lassen.
 
Wir konnten kurzfristig für uns eine Resevierung für Freitag, den 24. Juni 2022 um 17.00 Uhr vornehmen.
 
Wer Zeit und Lust hat, daran teilzunehmen, sendet bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
 
 
Hier noch einige Infos zum Ablauf:
 
Sie wollen mit Freundinnen einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend in Schorndorf verbringen? Dann ist diese Tour für Ihre „Frauenclique“ genau die richtige Unternehmung.
Verkosten, miteinander lachen und genießen. Sie entdecken mit unserer Stadtführerin verschiedene Genuss-Oasen und erhalten einen kurzen Einblick in die Schorndorfer Geschichte.
Ein Cocktail und Historie – die Mischung hat es in sich
 
  • Beginn: 17 Uhr
  • Dauer: circa zwei Stunden
  • Treffpunkt: Eingang Postturm, Karlsplatz 1
  • Kosten: 29 Euro pro Person (inklusive der beschriebenen gastronomischen Leistungen)
  • Gastronomische Leistungen:
    · Begrüßungscocktail in der VIU Skybar (mit oder ohne Alkohol)
    · Besuch der Nautilus Kaffeerösterei
    · Wellness bei der AMICA Parfümerie & Kosmetikhaus Schäfer
    · Likör und Südwein – Verkostung im Wein & Tee Lädle
 
Also, schnell anmelden und dabei sein:
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
Wir freuen uns auf Euch.
 
Herzliche  Grüße
Margret Mahr und das Vorstandsteam
ufh Arbeitskreis Stuttgart

 Link zur Einladung mit Anmeldeformular

 

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

 

Einladung zum Vortrag "Die Grundsteuerreform"

 

Liebe Kolleginnen,
da wir für Juli keine Veranstaltung geplant haben, folgen wir gerne der Einladung der Betriebswirte im Handwerk zum Vortrag mit dem ganz aktuellen Thema
"Die Grundsteuerreform"
in die Handwerkskammer Region Stuttgart,
Heilbronnerstr.43, 70191 Stuttgart

Termin: Montag, den 04.07.2022, 18.30 Uhr 

 

Referentin: Vivien Mayer, Ernst & Young Stuttgart

Link zur Einladung mit Anmeldeformular

Bitte melden Sie sich direkt per Mail oder Fax bei Frau Petra Haber an:
Fax: 0711 3041931
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Betriebswirte und wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Bis dahin alles Gute und herzliche Grüße
Margret Mahr
und das Vorstandsteam
ufh-Stuttgart e.V.

Veranstaltungen und Termine

 

+++ AKTUELLES +++


Jahreshauptversammlung

15. März 2023, 18.30 Uhr 
im Ratskeller in Stuttgart

Generationen am Arbeitsplatz ...
So läuft's

28. April 2023, 18.30 Uhr 
Buchvorstellung mit Autorin
Aloisia Brenner und Autorenkollegen